Suche
Close this search box.

BESTES Weihnachtstorte Rezept 2024

weihnachtstorte
Picture of Oma Ilse

Oma Ilse

"Schlemme nach Herzenslust, mein Kind, denn Desserts sind wie kleine Zaubereien für den Gaumen."

Die Weihnachtstorte vereint alles, was ein festliches Dessert ausmacht: eine saftige Textur, eine dezente Süße und die Wärme klassischer Weihnachtsgewürze. Der Kuchen für Weihnachten überzeugt mit einer lockeren, feuchten Krume, die durch die Zugabe von Karotten und Pflanzenöl entsteht. Abgerundet wird die weihnachtliche Torte durch eine cremige Frischkäsefüllung, die mit Vanille und Zimt eine feine, harmonische Note setzt.

Die Zubereitung des Weihnachtskuchens wird durch die Verwendung von Schichtkuchenformen deutlich schneller und einfacher. Ganz gleich, ob eine zwei-, drei- oder sogar vierstöckige Torte für Weihnachten gewünscht ist – das lästige Querschneiden der Böden entfällt, und die Schichten gelingen gleichmäßig und mühelos. Dieses praktische Vorgehen spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für einen makellosen weihnachtlichen Kuchen.

Zutaten für das Weihnachtstorte Rezept

Der schnelle Weihnachtskuchen besticht durch seine vielseitige, harmonische Textur. Die Böden sind luftig und zugleich wunderbar saftig, ohne dabei schwer zu wirken. Die Frischkäsecreme ist leicht und cremig, wodurch sie sich perfekt mit der Krume der Torte zu Weihnachten verbindet und einen angenehmen Schmelz im Mund erzeugt. Die gehackten Nüsse fügen eine dezente Knusprigkeit hinzu, die das Esserlebnis noch spannender macht. Jede Zutat im Rezept für den Weihnachtskuchen spielt ihre Rolle in einem sorgfältig abgestimmten Zusammenspiel.

Die Kombination aus feuchtigkeitsreichen Zutaten wie Pflanzenöl und frisch geriebenen Karotten im Rezept ist der Schlüssel zur saftigen Textur des Weihnachtskuchens. Während das Öl eine langanhaltende Saftigkeit garantiert, bringen die Karotten eine natürliche Süße und zusätzliche Feuchtigkeit in den Teig. Mehl und Eier stabilisieren einfach die Struktur der Weihnachtstorte, während Backpulver und Natron für das luftige Aufgehen des Kuchens sorgen. Die weihnachtlichen Gewürze – eine ausgewogene Mischung aus Zimt, Muskatnuss und Lebkuchengewürz – schaffen eine festliche Aromatik, die den Kuchen unverwechselbar macht. Nüsse fügen eine dezente Knusprigkeit hinzu, die den Kontrast zur weichen Krume der weihnachtlichen Torte einfach perfekt ergänzt.

Die Frischkäsecreme im Rezept dient nicht nur als Füllung, sondern auch als geschmacklicher Gegenpol zur würzigen Torte zu Weihnachten. Sie bringt eine leichte Frische, die die Aromen des Kuchens hervorhebt, und sorgt gleichzeitig für eine cremige Textur, die sich geschmeidig auftragen lässt. Vanille und ein Hauch von Zimt in der Creme unterstreichen die weihnachtlichen Noten der Torte, ohne zu dominant zu wirken. Die ausgewogene Süße der Creme harmoniert ideal mit der natürlichen Süße des Kuchens.

BESTES Weihnachtstorte Rezept 2024

Rezept von Oma
5.0 von 51 Bewertungen
Gang: DessertKüche: europäischSchwierigkeitsgrad: mittel
Portionen

12

Portionen
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Backzeit

30

Minuten
Kalorien

343

kcal

Omas saftige Weihnachtstorte kombiniert die natürliche Süße von Karotten, die wohltuende Wärme aromatischer Gewürze und die knackige Textur von Nüssen zu einer perfekten festlichen Kreation. Die lockere, saftige Krume und die cremige Frischkäsefüllung machen diesen Weihnachtskuchen zu einer klassischen Köstlichkeit für die Advents- und Weihnachtszeit.

Koch Modus

Das Display Ihres Gerätes schaltet sich nicht aus.

Zutaten

  • 4 Stück Eier

  • 250 ml Pflanzenöl, z.B. Sonnenblumenöl

  • 230 Gramm Zucker

  • 2 TL Vanillezucker

  • 2 TL Backpulver

  • 2 TL Natron

  • 1/2 TL Salz

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Muskatnuss

  • 280 Gramm Weizenmehl, Type 405

  • 100 Gramm gehackte Nüsse, z.B. Wal- oder Haselnüsse

  • 300 Gramm Karotten, fein gerieben

  • Für die Tortencreme:
  • 200 Gramm Frischkäse

  • 110 Gramm Butter, zimmerwarm

  • 100 Gramm Puderzucker

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 1 TL Lebkuchengewürz, alternativ Zimt

  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • Für Omas Weihnachtstorte Rezept zunächst den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform vorbereiten, oder für leichteres Backen zwei bis drei runde Schichtkuchenformen verwenden.
  • Eier, Öl, Zucker und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel mit einem Mixer cremig schlagen. Mehl, Backpulver, Natron, Salz und alle Gewürze in einer separaten Schüssel mischen und geriebene Karotten und Nüsse zu den trockenen Zutaten geben. Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Den Teig für die Weihnachtstorte in die Springform(en) geben und ca. 50–60 Minuten (in der Schichtkuchenform nur 25-30 Minuten) backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Weihnachtskuchen durchgebacken ist. Komplett auskühlen lassen.
  • Für das weihnachtliche Topping des Kuchens Butter mit Frischkäse in einer Schüssel cremig schlagen. Puderzucker, Zimt, Vanilleextrakt und eine Prise Salz unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Die Creme für den Kuchen zu Weihnachten etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fester wird.
  • Den Weihnachtskuchen in zwei oder drei Böden schneiden (je nach Höhe) und jeden Boden mit einer Schicht Creme bestreichen. Optional eine dünne Schicht Preiselbeermarmelade auftragen. Die gesamte Weihnachtstorte mit der restlichen Creme einstreichen und mit einem Spatel glattziehen.

Equipment

Notizen

  • Tipp: Verwende zwei oder drei runde Kuchenformen, um die Böden für die Weihnachtstorte einzeln zu backen – so entfällt das mühsame Schneiden, und der Schichtkuchen wird besonders gleichmäßig!

Hast du Omas Rezept nachgekocht?

Tag @omasrezept on Instagram and hashtag it with

Gefällt dir Omas Rezept?

Follow @omasrezept on Pinterest

5 Geheimtipps für den perfekten Kuchen zu Weihnachten

Mit kleinen Tricks und Kniffen wird die festliche Weihnachtstorte nicht nur lecker, sondern auch optisch und geschmacklich ein echtes Highlight. Diese Geheimtipps von Oma helfen, die Zubereitung der himmlischen Weihnachtstorte zu verfeinern und festliche Akzente zu setzen.

  1. Schichtkuchenformen verwenden: Statt den Weihnachtskuchen waagerecht zu teilen, den Teig auf mehrere runde Kuchenformen aufteilen. So gelingen die Böden gleichmäßig, und die Zubereitung wird schneller und einfacher – perfekt für eine makellose Optik.
  2. Orangenschale für Frische: Fein geriebene Bio-Orangenschale in den Teig und die Creme geben. Sie ergänzt die Gewürze und verleiht der Torte eine fruchtige Note, die ideal zur weihnachtlichen Aromatik passt.
  3. Kandierte Dekoration: Die Torte mit kandierten Karottenstreifen, Orangenscheiben oder gehackten Nüssen für Weihnachten dekorieren. Diese sorgen nicht nur für eine elegante Optik, sondern auch für eine zusätzliche Geschmacksebene.
  4. Cranberries als Füllung: Zwischen die Böden eine dünne Schicht Cranberry- oder Preiselbeermarmelade streichen. Die fruchtige Säure bildet einen wunderbaren Kontrast zur süßen Creme und den würzigen Böden.
  5. Torte für Weihnachten gut durchziehen lassen: Die Torte für Weihnachten einen Tag vor dem Servieren zubereiten und gut gekühlt durchziehen lassen. So verbinden sich die Aromen noch besser, und die Konsistenz wird besonders harmonisch.

Frag Oma! – Antworten auf häufige Fragen rund um den weihnachtlichen Kuchen

Kann man das Weihnachtskuchen Rezept auch vorbereiten?

Ja, das Rezept für die Weihnachtstorte lässt sich ideal vorbereiten. Die Böden können bis zu zwei Tage im Voraus gebacken und luftdicht verpackt im Kühlschrank gelagert werden. Auch die Creme kann am Vortag zubereitet und gekühlt werden. Vor dem Servieren die Torte an Weihnachten zusammensetzen und dekorieren.

Was tun, wenn der Teig zu trocken ist?

Wenn der Teig zu trocken wirkt, könnte es an einer zu niedrigen Karottenfeuchtigkeit oder einer Übermischung liegen. Ein Schuss Orangensaft oder Milch kann helfen, den Teig geschmeidiger zu machen. Beim nächsten Mal darauf achten, den Teig nur kurz zu rühren.

Welche Alternativen gibt es zu Frischkäse für das Weihnachtskuchen Rezept?

Anstelle von Frischkäse kann Mascarpone oder Quark verwendet werden. Mascarpone sorgt für eine besonders reichhaltige Creme, während Quark eine leichtere Alternative ist. Wichtig: Die Konsistenz kann variieren, daher die Butter- und Puderzuckermenge anpassen.

Was tun, wenn die Creme zu flüssig ist?

Wenn die Creme zu flüssig ist, wurde der Frischkäse möglicherweise zu stark geschlagen. Kurz in den Kühlschrank stellen, damit sie anzieht. Alternativ etwas mehr Puderzucker oder ein kleines Stück weiche Butter einarbeiten.

Welche Schichtkuchenformen sind ideal?

Silikonbackformen sind ideal für die Zubereitung des besten Weihnachtskuchens. Sie erleichtern das Entformen an Weihnachten, da der flexible Rand den Kuchen schonend freigibt, ohne ihn zu beschädigen. Außerdem benötigen sie kein Fett zum Einfetten, was die Reinigung einfacher macht. Mit einem Schichtkuchenformen Set lassen sich die Böden gleichzeitig backen, was Zeit spart und für gleichmäßige Ergebnisse sorgt. Perfekt für ein müheloses Schichtkuchenerlebnis!


Tipp: Wer sich hingegen für einen Weihnachtskuchen vom Blech entscheidet, sollte sich Omas Lebkuchen vom Blech nicht entgehen lassen!

Beitrag Teilen

Empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bis zu 60% auf Backzubehör

Große Auswahl an SILIKONBACKFORMEN und KÜCHENZUBEHÖR! Von Silikon-Gugelhupf über Spiralbackformen bis hin zu Mini Gugelhupf- und Donutformen – jetzt bis zu 60% reduziert.