Das Bohnensalatdressing wie von Oma besticht durch eine seidige, leicht cremige Konsistenz, die sich hervorragend um die knackigen Bohnen legt, ohne schwer oder ölig zu wirken. Durch das klassische Mischungsverhältnis von etwa zwei Teilen Öl zu einem Teil Essig bleibt das Dressing leicht und fein abgestimmt, ohne den Bohnensalat zu beschweren.

Zutaten für das Bohnensalatdressing wie von Oma
Ein gutes Dressing ist das Herzstück von Omas Bohnensalat. Das klassische Bohnensalat-Dressing mit Essig und Öl, überzeugt durch eine ausgewogene Balance von Säure, Süße und Würze und sorgt für eine fein cremige Textur, die sich perfekt um die Bohnen legt. Die Auswahl und das harmonische Zusammenspiel der Zutaten sind entscheidend für das ideale Geschmackserlebnis und die angenehme Konsistenz.
Weißweinessig oder Apfelessig bildet die Grundlage des Bohnensalatdressings wie von Oma. Weißweinessig verleiht dem Dressing für den Bohnensalat eine feine, elegante Frische mit leichter Fruchtigkeit, die nicht zu aufdringlich ist. Apfelessig bringt eine etwas mildere, fruchtigere Note ein und kann dem Essig-Öl Dressing wie bei Oma eine sanfte, natürliche Süße verleihen, ohne die notwendige Spritzigkeit zu verlieren. Beide Varianten sorgen dafür, dass die Bohnen ihren erdigen Geschmack behalten, während gleichzeitig eine lebendige Frische entsteht.
Olivenöl liefert die Fettkomponente und ist verantwortlich für die weiche, seidige Textur des Dressings. Hochwertiges Olivenöl bringt feine, grüne Aromen ein, ohne dominant zu wirken, und sorgt dafür, dass die Säure des Essigs angenehm eingebunden wird. Alternativ sorgt ein neutrales Pflanzenöl für ein noch zurückhaltenderes Geschmacksprofil, wenn die Aromen der übrigen Zutaten stärker hervortreten sollen.
Dijon-Senf spielt eine zentrale Rolle bei der Emulgierung von Omas Essig-Öl Dressings. Seine leicht scharfe Würze intensiviert nicht nur den Geschmack des Bohnensalat-Dressings, sondern hilft auch dabei, Essig und Öl dauerhaft zu verbinden, sodass eine cremige, stabile Vinaigrette entsteht. Im Vergleich zu mittelscharfem Senf bietet Dijon-Senf eine feinere, etwas elegantere Schärfe und unterstützt damit die Frische der Sauce für den Bohnensalat, ohne zu dominant zu erscheinen.
Honig bringt die notwendige Süße ins Spiel, die die Säure des Essigs ausbalanciert. Durch die Zugabe von Honig wird die Sauce für den Bohnensalat weicher im Geschmack und erhält eine angenehme, runde Tiefe. Die feine Süße harmoniert ideal mit den herben Noten der Bohnen und unterstützt gleichzeitig die leichte Schärfe des Senfs.
Fein gehackte Zwiebeln oder Schalotten sorgen für aromatische Akzente und eine feine Textur. Durch das Ziehen in der Essig-Senf-Mischung verlieren sie ihre Schärfe und entwickeln eine angenehme, milde Würze, die Omas Honig-Senf-Dressing zusätzliche Struktur und geschmackliche Tiefe verleiht. Ihre zarten Stückchen verteilen sich gleichmäßig über die Bohnen und tragen zur lebendigen Textur des gesamten Salats bei.
Salz und Pfeffer sind essenziell, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Salz hebt die natürlichen Geschmacksnoten der Zutaten hervor und verbindet die einzelnen Elemente miteinander, während frisch gemahlener schwarzer Pfeffer eine dezente Schärfe beisteuert, die das Dressing für den Bohnensalat subtil belebt, ohne es zu überladen.
In Kombination mit zarten, noch leicht warmen Bohnen im Salat entfaltet das Dressing seine volle Wirkung. Die Bohnen nehmen die Vinaigrette bereitwillig auf und werden dadurch besonders aromatisch und saftig, während ihre natürliche Bissfestigkeit erhalten bleibt. Das Ergebnis ist ein harmonischer Bohnensalat, der durch seine Frische, seinen ausgewogenen Geschmack und seine feine Textur begeistert.
Bohnensalatdressing wie von Oma – DAS Geheimrezept
4
Portionen5
Minuten156
kcalZart umhüllt das cremige Bohnensalatdressing wie von Oma die knackigen Bohnen und entfaltet dabei ein harmonisches Spiel zwischen sanfter Süße, feiner Würze und angenehmer Frische.
Das Display Ihres Gerätes schaltet sich nicht aus.
Zutaten
8 EL Olivenöl
4 EL Weißwein- oder Apfelessig
1 EL Dijon-Senf
1 EL Honig, oder Agavendicksaft
1⁄2 Stück kleine Schalotte, fein gehackt
Salz & Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
- Für das Bohnensalatdressing wie von Oma zunächst Essig, Senf und Honig in einem Messbecher gut verrühren. Dann die fein gehackte Schalotte hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anschließend das Olivenöl langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen in das Dressing des Bohnensalates einarbeiten, bis sich eine leicht cremige Vinaigrette bildet.
Equipment
Messbecher aus Silikonzum 2er Set
SchneebesenOmas Empfehlung
Silikon Kochlöffel 2er SetOmas Empfehlun
Notizen
- Tipp: Das Bohnensalat-Dressing mit Essig & Öl warm über die noch lauwarmen Bohnen geben – so ziehen Geschmack und Dressing besser ein.
Hast du Omas Rezept nachgekocht?
Tag @omasrezept on Instagram and hashtag it with
Gefällt dir Omas Rezept?
Follow @omasrezept on Pinterest
5 Geheimtipps für ein Bohnensalatdressing wie von Oma
Das klassische Bohnensalatdressing wie von Oma lebt von feinen Nuancen: der richtigen Balance zwischen Säure und Süße, einer cremigen Textur und dem perfekten Timing bei der Zubereitung. Mit diesen fünf bewährten Geheimtipps von Oma gelingt ein grüner Bohnensalat-Dressing, das Erinnerungen an traditionelle Familienküchen weckt.
- Warme Bohnen für den Salat verwenden: Das Dressing entfaltet sein volles Aroma, wenn es über noch leicht warme Bohnen gegeben wird. Die Bohnen saugen die Vinaigrette besser auf, sodass der Salat besonders saftig und aromatisch wird.
- Zwiebeln im Essig ziehen lassen: Fein gehackte Zwiebeln einige Minuten im Essig-Senf-Gemisch marinieren, bevor das Öl eingerührt wird. Dadurch verlieren sie ihre Schärfe und entwickeln eine milde, süßliche Würze, die sich harmonisch ins Dressing einfügt.
- Hochwertiges, mildes Olivenöl wählen: Ein mildes Olivenöl sorgt für eine sanfte, weiche Textur, ohne den feinen Geschmack der Bohnen und der Essigkomponenten zu überdecken. Intensive oder bittere Olivenöle sind weniger geeignet.
- Öl langsam einrühren: Das Öl immer in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einarbeiten. So entsteht eine stabile Emulsion, und das Bohnensalat-Dressing wird so cremig und homogen wie bei Oma.
- Lauwarmes Bohnenkochwasser einrühren: Ein bis zwei Esslöffel vom Bohnenkochwasser in das Dressing einrühren. Das stärkt die Bindung der Vinaigrette, sorgt für eine zarte, seidige Konsistenz und unterstützt den vollen Geschmack im Salat.

Frag Oma! – Antworten auf häufige Fragen rund um das Bohnensalatdressing wie von Oma
Kann Balsamico anstelle von Weißweinessig für die Vinaigrette verwendet werden?
Balsamico ist milder und süßer als Weißweinessig und eignet sich weniger für das Vinaigrette Grundrezept. Er würde den Salat optisch abdunkeln und die frische, leichte Note überdecken. Für ein authentisches Bohnensalat-Dressing wird Weißwein- oder Apfelessig empfohlen.
Ist für die Honig-Senf-Vinaigrette zwingend Dijon-Senf notwendig?
Dijon-Senf sorgt für eine feine, elegante Schärfe und eine bessere Emulsion des Dressings. Falls kein Dijon-Senf verfügbar ist, kann auch mittelscharfer Senf verwendet werden. Süßer Senf oder körniger Senf verändern jedoch das Aroma deutlich und sind weniger geeignet.
Kann Büchsenmilch (Kondensmilch 7,5 %) im Dressing verwendet werden?
Traditionell wird für den Salat als klassische Vinaigrette keine Büchsenmilch verwendet. Manche alten Familienrezepte setzen jedoch einen kleinen Schuss Kondensmilch ein, um das Dressing noch cremiger zu machen. Diese Variante ist eher in süddeutschen oder österreichischen Rezepten verbreitet.
Wer möchte, kann 1–2 EL Kondensmilch ergänzen und dafür den Anteil an Öl leicht reduzieren. Dadurch wird das Dressing milder und sahniger, allerdings weniger klar im Geschmack.
Welches Öl eignet sich am besten für das Bohnensalatdressing wie von Oma?
Ein mildes Olivenöl bringt eine feine, fruchtige Note. Alternativ kann ein neutrales Pflanzenöl wie Rapsöl verwendet werden, wenn der Eigengeschmack des Öls möglichst dezent bleiben soll.
Welche Bohnen passen am besten zum Dressing?
Ideal ist ein grüner Bohnensalat für das Dressing, beispielsweise Buschbohnen oder Prinzessbohnen. Wichtig ist, dass die Bohnen bissfest gegart und gut abgetropft sind, bevor sie mit dem Dressing vermengt werden.
Kann das Vinaigrette-Dressing auch für andere Salate verwendet werden?
Ja, das Essig-Öl Dressing wie bei Oma passt ebenso gut zu Kartoffelsalat (besonders schwäbischer Art), Gurkensalat, Linsensalat oder gemischten Blattsalaten.