Omas Quark-Öl-Hasen – BESTES Osterrezept

quark-oel-hasen
Picture of Oma Ilse

Oma Ilse

"Schlemme nach Herzenslust, mein Kind, denn Desserts sind wie kleine Zaubereien für den Gaumen."

Die Quarkhasen wie vom Bäcker kombinieren eine feine Süße mit einer luftigen, leicht mürben Textur und einer zarten Zuckerkruste. Die Kombination aus Quark, Mehl, Öl und Eiern sorgt für eine perfekte Balance zwischen Saftigkeit und Stabilität, sodass die Hasen sowohl im warmen Zustand weich als auch nach dem Abkühlen angenehm zart bleiben. Durch ihre saftige, feine Konsistenz eignen sich die Quark-Öl-Hasen ideal für den Nachmittagskaffee, als kleines Gebäck für Kinder oder als süßes Frühstück.

Beim Backen der Quarkhasen in einer Silikonbackform entsteht ein Gebäck mit gleichmäßiger Form und besonders feinporiger Textur.

quark hasen

Zutaten für das Quarkhasen Rezept

Quark bildet die Basis des Teiges für die Hasen und verleiht ihm eine natürliche Feuchtigkeit sowie eine leicht lockere Struktur. Durch das vorherige Abtropfen wird überschüssige Flüssigkeit entfernt, was die Konsistenz des Teigs verbessert und ein optimales Backverhalten gewährleistet. Das Mehl gibt dem Quark-Ölteig für die Hasen Stabilität und Struktur. Zucker hat neben der geschmacklichen Funktion auch eine strukturelle Wirkung, da er die Feuchtigkeit im Teig bindet und so für eine zarte Krume sorgt. Eier wirken als Emulgator und sorgen für eine homogene Verbindung der Zutaten. Das Eigelb trägt zur Geschmeidigkeit des Teigs bei, während das Eiweiß für Struktur sorgt. Die in den Eiern enthaltenen Proteine stabilisieren den Teig und unterstützen die Luftigkeit.
Backpulver dient als Triebmittel und lockert die Struktur des Teigs auf. Durch die Reaktion mit der Feuchtigkeit und der Hitze im Backofen entstehen kleine Gaseinschlüsse, die den Teig aufgehen lassen und für eine feine Porung sorgen. Vanillezucker intensiviert die natürliche Süße der Hasen aus Quark-Öl-Teig und verleiht eine dezente, aber spürbare aromatische Tiefe.
Pflanzenöl sorgt für eine feuchte, elastische Teigstruktur und verhindert ein Austrocknen. Es macht den Teig geschmeidiger als Butter, was besonders bei der Verwendung einer Silikonform von Vorteil ist, da die Hasen so leichter aus der Form gelöst werden können. Milch trägt zur Geschmeidigkeit des Teigs bei und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz. Sie verbindet die trockenen und feuchten Zutaten optimal und unterstützt die Bildung einer weichen Krume.
Die feinen ätherischen Öle der Zitronenschale verleihen den Hasen eine frische, leicht fruchtige Note, die perfekt mit der Süße harmoniert und den Geschmack abrundet.

quarkhasen backen

Nach dem Backen sorgt flüssige Butter für eine leichte Feuchtigkeitszufuhr und hilft dabei, den Zucker gleichmäßig haften zu lassen. Zudem verleiht sie eine sanfte buttrige Note, die die Hasen aus Quark-Öl-Teig geschmacklich vollendet. Zucker bildet eine knusprige, süße Schicht auf der Oberfläche der Hasen und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl. Zimt bringt eine leichte Würze und Tiefe, die besonders gut mit der Vanille und der Zitronenschale harmoniert. Er verleiht den Hasen eine subtile, wärmende Note.

Tipp: Ein weiteres, tolles Osterrezept ist Omas Möhrenkuchen!

Quark-Öl-Hasen – BESTES Osterrezept

Rezept von Oma
5.0 von 12 Bewertungen
Gang: DessertKüche: europäischSchwierigkeitsgrad: einfach
Servings
+
-

10

servings
Prep time

10

Minuten
Cooking time

10

Minuten
Calories

160

kcal

Zarte Quarkhasen mit einer feinen Vanille-Zitrus-Note und einer herrlich soften Konsistenz machen dieses Osterrezept zu einem echten Genussmoment. Durch die Kombination aus Quark, mildem Zucker und einer leichten Butternote entsteht ein saftiger Teig, der nach dem Backen noch zarter wird. Die feine Zuckerhülle verleiht den kleinen Quark-Öl-Hasen eine leicht knusprige Oberfläche und sorgt für ein perfektes Zusammenspiel von Süße und Weichheit.

Koch Modus

Das Display Ihres Gerätes schaltet sich nicht aus.

Zutaten

  • Für den Quark-Öl-Teig:
  • 300 Gramm Magerquark, möglichst trocken & abgetropft

  • 600 Gramm Mehl

  • 150 Gramm Zucker

  • 2 Stück Eier, groß

  • 1,5 Päckchen Backpulver

  • 3 Päckchen Vanillezucker

  • 100 Gramm Öl

  • 100 ml Milch

  • 2 TL abgeriebene Zitronenschale

  • Zum Bestreichen & Wälzen der Quarkhasen:
  • 50 Gramm Butter, flüssig

  • 200 Gramm Zucker

  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  • Um Quarkhasen zu backen, zunächst den Quark in ein sauberes Tuch geben und die Flüssigkeit ausdrücken oder über Nacht in einem Sieb abtropfen lassen. Idealerweise sollten etwa 300 g abgetropfter Quark für die Hasen übrig bleiben.
  • Für den Quark-Öl-Teig der Hasen Quark mit Eiern, Zucker, Vanillezucker, Öl, Milch und Zitronenabrieb zu einer glatten Masse verrühren, bis keine Quarkklümpchen mehr sichtbar sind. Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach unter die Quarkcreme einarbeiten, bis ein geschmeidiger, leicht klebriger Teig entsteht. Den Quark-Teig für die Hasen etwa 30 Minuten ruhen lassen und anschließend kurz durchkneten.
  • Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Silikonbackform mit Osterhasen-Motiven oder -Ausstecher vorbereiten. Etwa ¾ der Formhöhe füllen, um eine schöne Hasenform zu erhalten.
  • Die Backform mit Osterhasen-Motiven auf ein Gitter in den vorgeheizten Ofen stellen und die Quark-Öl-Hasen etwa 12–15 Minuten goldgelb backen. Die fertigen Quarkhasen kurz abkühlen lassen, aus der Silikonbackform lösen und auf ein Küchenpapier legen. Mit einem Pinsel mit flüssiger Butter bestreichen und sofort in feinem Zucker oder Zimt wälzen.

Equipment

Notizen

  • Tipp: Für Quarkhasen wie vom Bäcker den Quark gründlich abtropfen, um einen kompakten Quark-Teig zu erhalten.

Hast du Omas Rezept nachgekocht?

Tag @omasrezept on Instagram and hashtag it with

Gefällt dir Omas Rezept?

Follow @omasrezept on Pinterest

5 Geheimtipps für Quarkhasen wie vom Bäcker

Neben den grundlegenden Schritten gibt es einige Kniffe, die die Quark-Öl-Hasen noch besser machen. Mit diesen Geheimtipps von Oma gelingen besonders fluffige, aromatische und optisch perfekte Quarkhasen:

  1. Quark richtig vorbereiten: Damit der Quark-Öl-Teig der Hasen nicht zu feucht wird, sollte der Quark für die Hasen zu Beginn des Rezeptes gut abgetropft sein. Am besten über Nacht in einem Passiertuch im Kühlschrank lagern und gelegentlich das Tuch wechseln. So bleibt der Teig formstabil und geht gleichmäßiger auf.
  2. Zitronenschale intensivieren: Damit das Zitronenaroma besonders gut zur Geltung kommt, die abgeriebene Schale mit dem Zucker vermengen und kurz einmassieren. Dadurch lösen sich die ätherischen Öle besser.
  3. Teig nicht zu lange kneten: Nach dem Vermengen der Zutaten sollte der Teig nur so lange geknetet werden, bis er homogen ist. Zu langes Kneten aktiviert das Gluten im Mehl zu stark, was die Hasen fester und weniger zart macht.
  4. Nicht zu stark ausbacken: Die Quarkhasen sollten nur so lange im Ofen backen, bis sie leicht goldgelb sind. Ein zu langes Backen trocknet sie aus und nimmt ihnen die gewünschte Saftigkeit.
  5. Quarkhasen nach dem Backen sofort mit Butter bestreichen: Direkt nach dem Backen sorgt flüssige Butter für eine leichte Feuchtigkeit an der Oberfläche der Quarkhasen, damit der Zucker besser haftet. Für ein besonders feines Aroma kann die Butter mit etwas Vanilleextrakt oder Zitronenabrieb verfeinert werden.
quarkhasen rezept

Frag Oma! – Antworten auf häufige Fragen zum Quarkhasen backen

Warum muss der Quark für das Rezept für die Quarkhasen abgetropft werden?

Magerquark enthält viel Flüssigkeit, die den Teig zu weich machen kann. Durch das Abtropfen wird überschüssige Feuchtigkeit entfernt, sodass der Teig eine bessere Konsistenz bekommt und die Hasen beim Backen ihre Form behalten.

Warum eignet sich eine Silikonform besonders gut für Quarkhasen?

Silikonformen sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch die Hasen eine feine, gleichmäßige Textur erhalten. Zudem bleibt der Teig formstabil und trocknet weniger aus, da Silikon die Feuchtigkeit besser bewahrt als Metallformen.

Kann statt Öl auch Butter für das Osterrezept verwendet werden?

Ja, anstelle von 100 g Öl können etwa 120 g geschmolzene Butter verwendet werden. Allerdings macht Öl den Teig geschmeidiger und verhindert, dass die Hasen beim Abkühlen zu fest werden.

Wie verhindert man, dass die Quarkhasen nach dem Backen zu trocken werden?

Um flauschig weiche Quarkhasen zu erhalten, ist es wichtig, den Teig nicht zu lange zu kneten. Zudem hilft es, die Quark-Öl-Hasen direkt nach dem Backen mit flüssiger Butter zu bestreichen, damit sie ihre Feuchtigkeit behalten.

Sind die Quarkhasen für eine gesunde Ernährung geeignet?

Durch den hohen Quarkanteil enthalten sie wertvolles Eiweiß und sind fettärmer als viele andere Gebäcke. Wer ein kalorienärmeres Rezept zu Ostern möchte, kann einen Teil des Zuckers durch eine kalorienarme Alternative ersetzen.

Beitrag Teilen

Empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×
Profilbild
OmasRezepte
Erhalte jetzt mit einem Klick OmasRezepte regelmäßig auf dein Handy!
×
Profilbild
OmasRezepte
Erhalte jetzt mit einem Klick OmasRezepte regelmäßig auf dein Handy!
×
Profilbild
OmasRezepte
Erhalte jetzt mit einem Klick OmasRezepte regelmäßig auf dein Handy!