Suche
Close this search box.

Eier in Senfsoße – Omas Rezept und kulinarisches Erbe

Eier-in-Senfsosse-Omas-Rezept
Picture of Oma Emma

Oma Emma

"In jedem Löffel meiner traditionellen Rezepte entfaltet sich eine Prise Liebe, gewürzt mit kostbaren Familiengeschichten."

Eier in Senfsoße nach Omas Rezept ist nicht nur ein einfaches und köstliches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die traditionelle deutsche Küche zu genießen. Die liebevolle Zubereitung und der einzigartige Geschmack der Senfsoße erinnern an die gemütlichen Stunden in Omas Küche und lassen die gemeinsamen Mahlzeiten zu etwas Besonderem werden.

Omas goldener Klassiker!

Eier in Senfsoße eignen sich besonders gut für ein leichtes Mittag- oder Abendessen und lässt sich gut mit verschiedenen Beilagen servieren. Beliebt sind Kartoffeln in jeglicher Form, zum Beispiel Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln. Aber auch Reis oder Nudeln können eine schmackhafte Ergänzung sein. Ein frischer, grüner Salat oder gedünstetes Gemüse runden das Gericht ab und machen es zu einer ausgewogenen Mahlzeit.

Zudem kann die Senfsoße ganz einfach individuell variiert werden. So kann beispielsweise ein Schuss Weißwein oder ein Löffel saure Sahne die Soße verfeinern und ihr eine besondere Note verleihen. Aber auch Variationen mit Senf, etwa durch die Zugabe von Estragonsenf oder Dijon-Senf, können neue Geschmacksnuancen hervorbringen und das Gericht noch interessanter machen.

Nährstoffreich, lecker und individuell

Die Senfeier sind nicht nur lecker, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile. Eier sind eine ausgezeichnete Quelle für hochwertige Proteine und liefern zudem eine gute Menge an Vitamin A, B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Selen und Phosphor. Proteine sind für den Aufbau und Erhalt von Muskeln, Knochen und Haut unerlässlich, während Vitamine und Mineralien für eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen im Körper benötigt werden.

Die in der Senfsoße enthaltenen Zwiebeln liefern wertvolle Antioxidantien und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Senf enthält unter anderem Omega-3-Fettsäuren, Magnesium und Selen. Diese Nährstoffe tragen zur Herzgesundheit und zur Unterstützung des Immunsystems bei.

Omas Rezept ist zudem flexibel und kann je nach Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen abgewandelt werden. Für eine vegetarische Variante kann beispielsweise die Sahne durch eine pflanzliche Alternative getauscht werden. Personen mit Glutenunverträglichkeit können das Mehl in der Soße durch glutenfreie Alternativen ersetzen.

Für diejenigen, die auf eine kalorienreduzierte Ernährung achten, können fettreduzierte Milchprodukte oder pflanzliche Alternativen anstelle von Sahne verwendet werden. Eine proteinreichere Variante kann durch die Zugabe von Hülsenfrüchten oder magerem Fleisch in der Soße erreicht werden.

Eier in Senfsoße nach Omas Rezept

5.0 von 69 Bewertungen
Rezept von Oma
Gang: Mittagessen, Abendessen
Servings

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

25

Minuten
Kalorien pro Portion

355

kcal

Die Vereinigung von sanftem Ei und würziger Senfsoße machen Omas Eier in Senfsoße zu einem wahren Lieblingsgericht für Groß und Klein. Ich hoffe, du erlebst dieselbe Freude beim Zubereiten und Schlemmen dieser köstlichen Mahlzeit, wie ich es stets genossen habe.

Koch Modus

Das Display Ihres Gerätes schaltet sich nicht aus.

Zutaten

  • 8 Stück Eier

  • 2 Stück Zwiebeln

  • 5 EL Butter

  • 3 EL Mehl

  • 250 ml Gemüsebrühe

  • 200 Gramm Sahne

  • 3 EL Senf (mittelscharf)

  • 1 Prise Zucker

  • 1 Bund Petersilie

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Eier in einem Topf mit Wasser für etwa 10 Minuten kochen, bis sie hartgekocht sind. Anschließend kurz kalt abschrecken und schälen.
  • Während die Eier kochen, Zwiebel fein würfeln und in einem Topf mit 2 EL Butter bei mittlerer Hitze glasig braten.
  • Das Mehl zu den Zwiebeln geben und unterrühren, bis es eine goldbraune Farbe bekommt. Dann das Ganze mit der Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  • Anschließend den Senf zusammen mit dem Zucker in die Soße einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Senfsoße nun auf niedriger Hitze für 10 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Petersilie kleinschneiden und kurz vor dem Servieren zur Soße hinzugeben.
  • Zum Schluss die gekochten Eier halbieren und in die Senfsoße legen und für etwa 2 Minuten in der Soße ziehen lassen.

Equipment

  • Topf
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Messbecher
  • Schöpfkelle

Notizen

  • Tipp: Serviere die Senfeier mit Salzkartoffeln oder einer anderen Beilage deiner Wahl.

Hast du Omas Rezept nachgekocht?

Tag @omasrezept on Instagram and hashtag it with

Gefällt dir Omas Rezept?

Follow @omasrezept on Pinterest

5 Geheimtipps für köstliche Eier in Senfsoße nach Omas Tradition

Omas Senfeier gehören zu den goldenen Klassiker aus Großmutters Küche. Hier sind fünf Geheimtipps, um das perfekte Eiergericht nach Omas Art zuzubereiten:

  1. Verwende frische Eier von glücklichen Hühnern. Diese haben festere Eiweiße, die beim Kochen ihre Form besser halten. Dies sorgt für eine ansprechende Präsentation und eine bessere Textur im fertigen Gericht.
  2. Senfsoße lässt sich am besten mit einem Schneebesen zubereiten, um Klümpchen zu vermeiden und eine glatte Soße zu erhalten.
  3. Für eine besonders samtige Senfsoße kannst du die Zwiebeln, bevor du sie in die Soße gibst, in der Butter ganz fein andünsten, sodass sie weich und nicht zu braun sind.
  4. Um das perfekte Kochergebnis zu erzielen, koche die Soße immer auf niedriger Hitze und rühre sie regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
  5. Um die Eier gleichmäßig zu garen, drehe sie während des Kochens vorsichtig mit einem Löffel im Wasser, damit das Eigelb genau in der Mitte bleibt.

Frag Oma! – Antworten auf häufige Fragen rund um Omas Senfeier

Kann ich für das Rezept statt normalen Senf auch anderen Senf verwenden?

Du kannst gerne verschiedene Senfsorten ausprobieren. Die Wahl des Senfs beeinflusst den Geschmack des Gerichts. Hier sind einige Alternativen zum normalen Senf:

  • Dijon-Senf: Dieser Senf verleiht dem Gericht eine schärfere, intensivere Note und passt gut zu den Eiern.
  • Süßer Senf: Süßer Senf, wie bayerischer Senf, verleiht der Senfsoße eine mildere und leicht süßliche Note. Es kann eine interessante Geschmacksvariation bieten.
  • Grobkörniger Senf: Grobkörniger Senf hat eine körnigere Textur und gibt der Soße eine rustikale Note. Der Geschmack kann je nach Senfkörnern variieren, aber generell ist grobkörniger Senf weniger scharf als fein gemahlener Senf.
  • Scharfer Senf: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du scharfen Senf verwenden. Beachte jedoch, dass der Geschmack des Gerichts intensiver wird und eventuell nicht allen Gästen gefallen könnte.
Welche Beilagen passen gut zu Eier in Senfsoße?

Es gibt viele Beilagen, die zu Eier in Senfsoße nach Omas Rezept passen. Ich empfehle Kartoffeln, Kartoffelpüree, Reis, Salat oder einfach ein Stück knuspriges Brot.

Kann ich statt Butter auch Öl verwenden?

Du kannst anstelle von Butter auch Öl verwenden. Ich bevorzuge jedoch Butter, da sie der Soße einen volleren Geschmack verleiht.

Gibt es regionale Variationen von Eiern in Senfsoße?

Es gibt regionale Variationen von Eiern in Senfsoße. Manche Regionen fügen zum Beispiel zusätzliche Zutaten wie Kapern, Zwiebeln, Speck oder frische Kräuter hinzu. In anderen Gegenden wird die Senfsoße mit Weißwein, Brühe oder Sahne verfeinert. Jede Region hat ihre eigene Interpretation des Gerichts, die durch lokale Zutaten und Traditionen beeinflusst wird.

Beitrag Teilen

Empfohlene Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bis zu 60% auf Backzubehör

Große Auswahl an SILIKONBACKFORMEN und KÜCHENZUBEHÖR! Von Silikon-Gugelhupf über Spiralbackformen bis hin zu Mini Gugelhupf- und Donutformen – jetzt bis zu 60% reduziert.